Am vergangenen Sonntag stand für unsere 1. Damenmannschaft das letzte Heimspiel der Saison an. Dafür empfing unser Team den HSV Mölkau in Meerane.
Nachdem sich unsere Frauen im Hinspiel in Leipzig schwertaten und nur ein Unentschieden erzielen konnten, wollten sie es dieses Mal besser machen und einen Sieg einfahren.
Die Partie startete ausgeglichen und beide Teams nutzten die ersten fünf Minuten, um sich auf die jeweiligen Gegnerinnen einzustellen (4:4, 5. Minute). Danach drehten unsere Frauen auf und zeigten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ihr Können. Mit einer immer breiter werdenden Brust setzten sie sich zunehmend ab und erspielten sich durch vielfältige Lösungen im Angriff einen Vorsprung von zeitweise zehn Toren. Bei einem Stand von 19:10 ging es dann in die Kabinen. Dort ernteten die Spielerinnen viel Lob und Motivation ihre gezeigten Stärken in der zweiten Halbzeit fortzusetzen.
Gesagt – getan! Unsere Mannschaft eröffnete die zweite Halbzeit direkt mit einem Treffer und baute ihre Führung bis zur 45. Minute auf zwölf Tore aus (26:14). Jedoch konnte dieser Stand nicht bis zur Schlusssirene gehalten werden, da die Spielweise in der verbleibenden Zeit von vielen Fehlern und einer unnötigen Hektik gekennzeichnet war. Dadurch hatten unsere Frauen Schwierigkeiten den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und sie mussten eine achtminütige Phase durchleben, in der kein Treffer verbucht werden konnte. Zeitgleich nutzten die Gäste unsere Fehler, erstarkten und betrieben Ergebniskosmetik. Jedoch genügte der zuvor erspielte und einer starken, geschlossenen Teamleistung zuzuschreibende Vorsprung, um den Sieg über die Zeit zu retten. Am Ende freuten sich die Frauen über einen 29:24 Heimsieg und somit auch über einen gebührenden Saisonabschluss vor heimischer Kulisse.
Das große Finale der Saison findet dann am kommenden Wochenende auswärts in Fraureuth statt. Diese Partie wird am Sonntag, dem 13.04.2025, um 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle „Erich Glowatzky“ gegen HC Fraureuth angepfiffen.
Es spielten: Elschker 1, Günnel 8/3, Schmidt C. 1, Ehrentraut 1, Scheibe 1, Schmidt S. 2, Schnabel 6, Schneider, Gottschling, Strehl, Fiedler 5, Jendras 2, Kirschner, Bößneck 2