Am vergangenen Sonntag stand für unsere 1. Damenmannschaft das zehnte Spiel der Saison an. Dafür empfingen die Frauen die Mannschaft des HC Fraureuth zum Derby in der heimischen Karl-Heinz-Freiberger Halle.
Nach dem knappen Remis der Vorwoche war die Zielsetzung klar: Dieses Mal sollte ein Sieg her. Dafür erhielten die Frauen glücklicherweise Unterstützung aus den anderen beiden Frauenmannschaften, wodurch krankheitsbedingte, personelle Ausfälle gut kompensiert werden konnten.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, in der sich kein Team einen Vorsprung von mehr als einem Treffer erarbeiten konnte. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zeigte unsere Mannschaft eine solide Leistung, die jedoch noch nicht ihr volles Potenzial ausschöpfte. Nach Ablauf der ersten 30 Minuten verabschiedeten sich die Spielerinnen und ihre Trainerteams mit einem Stand von 11:12 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel warf unser Team zur zweiten Hälfte an und erzielte direkt den Ausgleich. Diesem Ausgleichstreffer folgten zwei weitere Treffer, während die Gäste erfolglos blieben. Des Weiteren steigerten unsere Spielerinnen sowohl ihre Defensiv- als auch ihre Offensivleistung, sodass der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut wurde. Auch eine Umstellung der Abwehrformation der Gäste konnte daran nichts ändern. Diese starke Leistung spiegelte sich im Stand der zweiten Halbzeit wider, in der wir 20 Treffer erzielten und nur sieben zuließen. Mit einem deutlichen 31:19-Erfolg sicherten sich die Frauen nicht nur ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, sondern auch den vierten Tabellenplatz.
Mit diesem Sieg endet die erste Saisonhälfte und beginnt die wohlverdiente Weihnachtspause für die 1. Frauenmannschaft. Nach dem Jahreswechsel startet die Rückrunde, in der das erste Spiel am Sonntag, dem 12.01.2025, um 14:00 Uhr auswärts gegen den Leipziger SV Südwest ausgetragen wird.
Es spielten: Sperling, Elschker 6, Schmidt, Scheibe, Kretzschmar 7, Schnabel 6/2, Schneider, Meyer 3/2, Noack 2, Fischer 2, Fiedler, Jendras 2, Kirschner, Bößneck 3