Sportliche Highlights, grandiose Stimmung, lange Party: wir feierten zehn Jahre HC Glauchau/Meerane. Für die Kleinsten bis zu den Allstars war etwas dabei.
Es scheint, dass die Nummer 10 unsere neue Glückszahl werden wird. Denn am 10. Juni fand unser diesjähriges Vereinsfest statt. Jedoch war es nicht eine jährliches Zusammenkommen von allen Mitgliedern des HC, Fans und Sponsoren, sondern wir feierten auch unseren 10. Geburtstag. Auf der imaginären Geburtstagtorte standen 10 Kerzen für jedes Jahr seitdem der HSV Glauchau und der SHC Meerane sich zusammenschlossen – mit einem Programm für alle kleinen und großen Handballfreunde. Die Party des gemeinsamen HC Glauchau/Meerane hat als Bewertung 10 von 10 Sterne verdient.
Neben zwei sportlichen Highlights gab es außerhalb der Sachsenlandhalle ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben verschiedenen Stationen für die Kleinsten zum Spielen und Toben gab es ein breites Essens- und Getränkeangebot. Für Interessierte und jene, welche nochmals in Erinnerung schwelgen wollten, stand eine Übersicht mit allen Ereignissen und Erfolgen der vergangenen zehn Jahre HC Glauchau/Meerane bereit.
Der sportliche Nachwuchs startete die Party: das Turnier der weiblichen C-Jugend
Am Vormittag starteten verschiedene Mannschaften der weiblichen C-Jugend zu einem kleinen Turnier. Der Namensgeber und Hauptsponsor war die Sparkasse Chemnitz. Alle Mädels hatten großen Spaß im sportlichen Wettstreit. Am Ende waren die Spielstände von geringerem Interesse.
Eine Partie ohne Verlierer: die 1.Herren unseres HC gegen die Allstars
Kurz nach 17 Uhr startete der zweite sportliche Programmpunkt des Tages. Unsere 1.Herrenmannschaft duellierte sich mit einer HC-Allstarmannschaft der vergangenen zehn Jahre. Das Team bestand aus Spielern, welche für unsere 1.Herren auf der Platte standen und heute noch in der 2.Herrenmannschaft, bei anderen Vereinen oder außerhalb des Spielfeldes den Handball verfolgen.
Nach einleitenden Worten von Colin Schupke, Frank Blauhut für den Vereinsvorstand als auch des Glauchauer Oberbürgermeisters Marcus Steinhart und des Meeraner Bürgermeisters Jörg Schmeißer startete eine unterhaltsame Partie. Das Publikum bejubelte dabei die Treffer beider Teams.
Zur Freude aller Beteiligten endete das Spiel 43:43. Dies bedeutete ein Siebenmeterwerfen an deren Ende das Allstarteam seine Erfahrung ausspielen und sich den Sieg sichern konnte. Traurige Verlierer suchte man vergebens – am Ende waren alle Gewinner.
Wie es sich für jede erfolgreiche Geburtstagfeier gehört, durfte auch Musik nicht fehlen. Für diese sorgte die Band Borderlight, welche allen Gästen einheizte. Von der tollen Stimmung getragen feierten alle Gäste bis tief in die Nacht.






