Nach der Saison ist vor der Saison. So starteten auch die drei Frauenmannschaften im Juni wieder in die Saisonvorbereitung.
Alle drei Mannschaften haben nun auch eine doppelte Trainerbesetzung. Bei den 1. Frauen wird Claudia Einenkel zur Unterstützung von Björn Fröhlich mit auf der Bank sitzen. Ganz will sie aber ihre Spielerlaufbahn noch nicht an den Nagel hängen, so dass sie je nach Besetzung auch als Spielerin noch zur Verfügung steht.
Bei den 2. Frauen steigt Susann Jüngling als Co-Trainerin mit ein und bildet dann ein Duo mit Uwe Hantzsch. Aber auch sie wird weiterhin als Spielerin die 3. Frauen unterstützen.
Darüber freuen sich die beiden Trainerinnen der 3. Frauen Susann Genz und Sandra Seidl, da sie durch Studium und Weggänge nur noch 9 Spielerinnen aktuell zur Verfügung haben.
Umso wichtiger ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den drei Mannschaften, deshalb haben wir uns entschieden die Vorbereitung gemeinsam zu bestreiten.
Auf dem Programm stehen Ausdauer, Kraft und Athletik.
In den ersten Einheiten ging es zum Laufen an den Stausee in Glauchau, danach kamen die „beliebten“ Bergsprints am Gründelpark. Seit Anfang Juli können auch wieder die Sporthallen genutzt werden. In der Halle wird nun hauptsächlich Kraft und Athletik trainiert.

Um Abwechslung rein zu bringen gab es aber auch besondere Trainingseinheiten, z.B. auf dem Sportplatz in Höckendorf. Hier stehen neben dem großen Fußballfeld auch zwei Beachvolleyballplätze zur Verfügung. Nicht nur das der Sand ganz besondere Herausforderungen an die Spielerinnen beim Springen und Laufen stellt, auch der Wechsel der Sportart bringt Spaß in die Mannschaft.


Bis 01.08.2023 läuft die gemeinsame Vorbereitung noch, danach gehen alle Mannschaften wieder in ihre normalen Trainingseinheiten zurück. Dann wird auch wieder der Ball in die Hand genommen und sich spielerisch auf die kommende Saison vorbereitet. Dafür werden auch die zwei Trainingslager genutzt. Die 1. Frauen startet am 11.08-13.08.23 und die 2./3. Frauen legen am 18.08-20.08.23 nach.
Um vor allem die jungen Spielerinnen der 3. Frauen in den anderen Mannschaften zu integrieren haben wir uns entschieden, auch über die Vorbereitung hinaus, enger zusammen zuarbeiten. Deshalb trainieren 2. und 3. Frauen Do zukünftig gemeinsam in der Krankenhaushalle in Glauchau.