Am Sonntag spielten die Bezirksligadamen gegen den Tabellenersten HC Fraureuth.
Da für das abgesagte Hinspiel kein passender Nachholtermin gefunden werden konnte und die Fraureuther somit die Punkte „geschenkt“ bekamen, wollte man diese Punkte nicht kampflos an den Gegner abtreten.
Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen bis zur 20. Minute (10:10), wobei meist die Gäste mit 1-2 Toren in Führung lagen. Erwähnenswert ist, dass Fraureuth bis zu diesem Zeitpunkt bereits 4 von 6 Siebenmetern nicht verwandeln konnte. In den verbliebenen 10 min gelang Glauchau jedoch kein weiteres Tor mehr und die Heimmannschaft konnte mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeitpause gehen (12:10).
Auch in der zweiten Halbzeit agierte Glauchau zu harmlos und teilweise ideenlos im Angriffsspiel und versuchte vielmehr durch Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen. Fraureuth hatte hingegen zahlreiche Torchancen vor allem von den Außenpositionen. Dabei scheiterten sie wiederholt an der besten Spielerin des Tages Kristin Haase im Tor. So blieb das Spiel zumindest noch längere Zeit offen. Da die vorgezogene Deckung der Gegner wiederholt Bälle abfangen konnte und die Konter erfolgreich verwandelt wurden, erspielte sich Fraureuth schließlich eine komfortable 6 -Tore-Führung bis 5 Minuten vor Spielende (22:16). Glauchau konnte den Rückstand noch etwas verkürzen hatte aber in der Schlussphase nichts Entscheidendes mehr entgegenzusetzen. Tanja Suttkus war erfolgreichste Werferin mit 8 Toren für den HC Glauchau-Meerane.
Beim Schlusspfiff konnte Fraureuth jubeln und wir gratulieren zum Bezirksmeistertitel.
Siebenmeter: Fraureuth 2/7, Glauchau 3/3
Zeitstrafen: Fraureuth 1, Glauchau 3