Zum zweiten Heimspiel der Saison 2023/2024 empfingen wir die SG Raschau – Beierfeld. Die Gäste reisten mit einem dezimierten Kader an. Dennoch wussten wir aus der Vergangenheit, dass diese Mannschaft nicht zu unterschätzen ist.
Jede Spielerin war motiviert und wollte die zwei Punkte in heimischer Halle behalten. Tempospiel und eine kompakte Abwehrreihe war die Vorgabe von Trainer Uwe Hantzsch. Die ersten Minuten gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, doch dann gelang uns ein schnelles Umschaltspiel. Josephine Kretzschmar konnte immer wieder von gut herausgespielten Pässen und Eins gegen Eins Situationen profitieren. Sie erzielte insgesamt sechs Feldtore. Tanja Suttkus bewies an diesem Tag einmal wieder ihre Treffsicherheit vom Siebenmeter Punkt mit 4 verwandelten Toren. Weitere 8 Feldtore machten sie an dem Tag zur erfolgreichsten Werferin in Glauchaus Reihen.
Die Laufbereitschaft war von allen hoch und wir kamen durch effektive Passkombinationen zu einfachen Toren. Somit konnten wir den Spielstand von 5:3 in der siebten Minute auf einen Halbzeitstand von 16:6 ausbauen. Die Abwehr stand kompakt und durch gute Kommunikation ließen wir kaum Tore zu. Mit tollen Abwehraktionen erkämpfte sich Rebekka Schubert immer wieder den Ball und wir nahmen unser Tempospiel auf. Unsere Torhüterinnen zeigten tolle Paraden und setzten diese in ein schnelles Konterspiel um. Jessica List und Gina Noack hatten ihre Chancen genutzt und konnten diese in Tore verwandeln. Im Positionsangriff setzten wir unsere Kombinationen um und konnten immer wieder das gute Stellungsspiel unserer Kreisläuferinnen nutzen.
In Halbzeit zwei wollten wir an diese Leistung anknüpfen und den Vorsprung weiter ausbauen. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte geling uns dies allerdings nicht optimal. Technische Fehler und vergebene Torchancen schlichen sich ein.
Ein Schreckmoment ereilte uns in der 40 min, also Sandra Bochmann bei einer Abwehraktion zusammen mit einer Gegenspielerin zu Boden ging. Beide mussten das Spielfeld verlassen und konnten bis zum Schluss nicht mehr eingesetzt werden. Wir hoffen das beide Spielerinnen bald wieder fit sind und keine schwerwiegenden Verletzungen davon getragen haben.
Dennoch stand in der 45. Minute ein 22:13 auf der Anzeigetafel. Am Ende das Tages konnten wir einen 27:17 Sieg feiern und gehen mit hoffentlich genauso viel Ehrgeiz und Spaß in die nächsten Spiele. Ein großes Lob geht auch an unsere jungen Spielerinnen, die seit Saisonbeginn immer wieder ihre Spieleinsätze in der Bezirksliga bekommen und zeigen wie gut sie sich entwickeln. Am kommenden Wochenende sind wir zu Gast bei der USG Chemnitz und wollen die nächsten zwei Pluspunkte auf unserem Konto füllen.
Es spielten: Lillyane Sperling, Sandra Bochmann, Tanja Suttkus (4/11), Justine Noack (1), Lisa Marek, Jessica List (3), Josephine Kretzschmar (6), Maria Grosam, Rebekka Schubert (1), Gina Noack (3), Teresita Garbers (2), Juliane Makein (3), Tina Klinkicht, Natalie Schirner